Fremdenführer:in / Austria Guide - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Durchgeführt von WIFI Kärten
Beschreibung
Der Kurs "Fremdenführerin Austria Guide - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung" ist die ideale Vorbereitung für alle, die eine Karriere als staatlich geprüfte Fremdenführerin anstreben. In diesem umfassenden Lehrgang wirst Du nicht nur die theoretischen Grundlagen erlernen, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln, die Dir helfen, die vielfältigen Facetten des Berufs zu meistern. Der Kurs ist in drei große Abschnitte unterteilt: Theorie, Praxis und Exkursionen. Die theoretischen Einheiten bieten Dir fundierte Kenntnisse in Bereichen wie Geschichte, Kunstgeschichte, Geografie, Wirtschaftskunde, Brauchtum und Volkskunde. Du wirst auch in politischer Bildung, Rhetorik, Marketing, Rechtskunde und Tourismuslehre unterrichtet. Diese Themen bilden die Basis für Deine spätere Tätigkeit als Fremdenführerin, indem sie Dir ein tiefes Verständnis für die Kultur und die Besonderheiten Kärntens vermitteln. Die Praxis steht im Mittelpunkt Deines Lernprozesses. Du wirst an verschiedenen Lehrausgängen und Exkursionen teilnehmen, bei denen Du das Gelernte direkt anwenden kannst. Dies gibt Dir die Möglichkeit, Deine Kenntnisse in einer realen Umgebung zu vertiefen und Deine Fähigkeiten im Umgang mit Gästen zu trainieren. Die Exkursionen sind ein wichtiger Bestandteil des Kurses, da sie Dir helfen, ein Gespür für die Bedürfnisse und Erwartungen der Besucher zu entwickeln. Um den Kurs erfolgreich abzuschließen, sind gute Allgemeinbildung, eine lebende Fremdsprache auf Niveau B2 und solide Deutschkenntnisse erforderlich. Dieser Kurs richtet sich an kunst- und kulturinteressierte Personen, die Freude daran haben, ihr Wissen weiterzugeben und ständig dazuzulernen. Wenn Du gerne reist und die Schönheit Kärntens sowie dessen Geschichte und Kultur mit anderen teilen möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Die Lehrgangsleiterin, Frau Rotraud Jungbauer, ist eine erfahrene und staatlich geprüfte Fremdenführerin, die Dir wertvolle Einblicke und Tipps für Deine zukünftige Karriere geben kann. Du erhältst nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Ratschläge, die Dir helfen, Deine eigene Führungsweise zu entwickeln. Am Ende des Kurses bist Du bestens vorbereitet auf die Befähigungsprüfung und kannst mit Selbstbewusstsein Deine Gäste durch die faszinierende Welt Kärntens führen. Du wirst in der Lage sein, Geschichten zu erzählen, die die Menschen fesseln, und Dein Wissen auf eine Weise zu vermitteln, die sowohl informativ als auch unterhaltsam ist. Mach den ersten Schritt in eine aufregende Zukunft als Fremdenführerin und bereite Dich auf eine Karriere vor, die voller Abenteuer und neuer Begegnungen steckt.
Tags
#Ausbildung #Marketing #Kultur #Fördermöglichkeiten #Praxisorientiert #Praxis #Österreich #Befähigungsprüfung #Tourismus #RhetorikTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an kunst- und kulturinteressierte Personen, die gerne reisen, ihr Wissen an Gäste weitergeben möchten und sich ständig weiterbilden wollen. Ideal für alle, die eine Karriere als Fremdenführerin in Kärnten anstreben.
Das Thema dieses Kurses dreht sich um die Ausbildung zur Fremdenführerin, die darauf abzielt, die Teilnehmer auf die staatliche Befähigungsprüfung vorzubereiten. Eine Fremdenführerin ist dafür verantwortlich, Touristen durch verschiedene Sehenswürdigkeiten zu führen, ihnen die Geschichte und Kultur des jeweiligen Ortes näherzubringen und ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Der Beruf erfordert umfassende Kenntnisse in Geschichte, Kunst, Geografie und der lokalen Kultur sowie die Fähigkeit, diese Informationen ansprechend zu präsentieren.
- Was sind die wichtigsten Themen, die in der Ausbildung zur Fremdenführerin behandelt werden?
- Welche Sprachkenntnisse sind für die Teilnahme am Kurs erforderlich?
- Beschreibe die Rolle einer Fremdenführerin während einer Tour.
- Nenne drei wichtige Aspekte der Rhetorik, die für eine Fremdenführerin von Bedeutung sind.
- Wie kann man das Wissen über lokale Bräuche und Traditionen effektiv an Touristen weitergeben?
- Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen sind für Fremdenführer in Österreich relevant?
- Was sind die Vorteile von Exkursionen im Rahmen der Ausbildung?
- Wie kann man Marketingstrategien für die eigene Tätigkeit als Fremdenführerin entwickeln?
- Welche Herausforderungen könnten bei der Arbeit als Fremdenführerin auftreten?
- Warum ist es wichtig, sich ständig weiterzubilden in diesem Beruf?